
Der Feuervogel
erzählt von Malte Arkona, gespielt vom Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Autor(en): | Igor Strawinsky, Juri Tetzlaff |
ISBN: | 9783862271351 |
Bestellnr.: | S7089CD |
Details: | Audio-CD, 35 Minuten |
€ 14,90
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
|
auf meinen Merkzettel in den Warenkorb |
|

Die CD „Der Feuervogel“ wurde 2014 mit dem ECHO Klassik in der Kategorie „Klassik für Kinder“ ausgezeichnet. Die Deutsche Phono-Akademie — das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie e. V. — ehrte mit diesem hoch beachteten Musikaward bis 2017 jährlich herausragende Produktionen und Künstler.
Mit der Orchestermusik zum Ballet „Der Feuervogel“ wurde der Komponist Igor Strawinsky weltberühmt. Die Handlung des Balletts greift uralte Sagen aus der russischen Heimat des Komponisten auf; sie erzählt vom geheimnisvollen Feuervogel, vom Prinzen Iwan und von dem bösen Zauberer Kastschej. KiKa-Moderator Juri Tetzlaff hat das alte Märchen für Kinder neu geschrieben und mit der eindrucksvollen Orchestermusik verzahnt, die das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR eingespielt hat. Malte Arkona erzählt uns das Märchen spannend und erweckt die Figuren als talentierter Synchronsprecher zum Leben. Ein liebevoll gestaltetes Booklet mit Infos und Rätseln zur Musik und zur Geschichte ergänzt die CD.
Inhalt:
- Der Feuervogel
- Iwans Reise
- Iwan und der Feuervogel
- Die wundersame Feder
- Im Zaubergarten
- Die Prinzessinnen
- Der Zauberer Kastschej
- Der Feuervogel erscheint
- Der Zauber ist gebrochen
Gesamtlänge: 34:54
Text: Juri Tetzlaff
Sprecher: Malte Arkona
Musik: Igor Strawinsky: Ballettsuite für Orchester (1945)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Krzysztof Urbanski
Rezension
Die von KiKa-Moderator Juri Tetzlaff geschriebene und von seinem Kollegen Malte Arkona erzählte Fassung macht dieses Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts nun auch Kindern zugänglich.
Klassik Newsletter 9/2013
So direkt, märchenhaft und gegenwärtig kann die klassische Musik des 20. Jahrhunderts sein: eine akustische und sinnliche Abenteuerreise durch die Möglichkeiten der Fantasie.
Musikjournalist Axel Brüggemann
Hörbeispiele |
---|